NNL-Weg-Element

Anforderungen bei der Pflege von Berg-Mähwiesen → Genusswochen

- Uhr
Offenstall Vesser "Offenstall" Roter Crux Vesser, 98694 Suhl
15 Euro pro Person
Anmeldung bei Susanne Oberländer: 0361/573942147, susanne.oberlaender@tlubn.thueringen.de

Tagesseminar mit Exkursion

Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz gibt Einblicke aus Forschung und Praxis der Pflege artenreicher Berg-Mähwiesen für Bewirtschafter und Interessierte.

Berg-Mähwiesen sind ein geschützter Lebensraumtyp, für dessen bundesweiten Erhalt Thüringen eine besondere Verantwortung trägt. In Thüringen befindet sich dieser Lebensraumtyp in einem ungünstigen Erhaltungszustand. Dies kann u.a. auf den Rückgang traditioneller Bewirtschaftungsweisen zurückgeführt werden. Durch die Veranstaltung sollen Untersuchungsergebnisse aus der Forschung, ergänzt durch Erfahrungen aus Projekten vorgestellt werden. Dabei geht es um die Frage, ob oder wieviel Düngung dieser Lebensraumtyp benötigt, welche Fördermöglichkeiten für eine schutzzielkonforme Bewirtschaftung bestehen und wie eine Pflege mit Freiwilligen organisiert werden kann. Geplant ist ein Exkursionsanteil zu Thüringer Bergwiesen zur Vertiefung des Austauschs, wobei ggf. ein Einblick in vorhandene Mahdtechnik gegeben wird.

Zielgruppen:    
Landwirte 
Behörden 
Vereine und Verbände 
Planungsbüros
interessierte Öffentlichkeit

Weitere Infos zur Veranstaltung unter:
www.tlubn.thueringen.de/service/termine-und-veranstaltungen

 

Reiseinformationen des ÖPNV – Bus & Bahn Thüringen:

Zur Fahrplanauskunft
Zurück zur Veranstaltungsübersicht