Weitere Projekte der Region
Sie sind hier:
Ranger
Ranger-Tour → Besonderheiten und Einmaligkeit des Biosphärenreservats erleben und Interessantes über das Biosphärenreservat erfahren. Wofür steht die Modellregion von internationalem [...]
Familienprogramm → Mit dem Rangern in Familie auf Tour sein heißt Besonderheiten und die Natur des Biosphärenreservats kindgerecht zu erleben. Was macht das UNESCO-Biosphärenreservat so [...]
Familienprogramm → Wie geht es den Tieren im Frühling? Welche Tiere haben jetzt Paarungszeit oder könnten wir schon erste Tierkinder entdecken? Naturentdeckungen mit dem Ranger. Da heißt [...]
Familienprogramm → Wer hat als erstes ein Einfach-Bingo? Wer schafft Zwei- und Dreifach-Bingo? Bingo-Bögen führen durch die Ausstellung und ermöglichen so einen anderen Zugang zur [...]
Familienprogramm → Ei-Ei-Ostern ist jetzt fast vorbei - Aber noch nicht ganz es haben sich noch ein paar Ostereier in unserer Ausstellung versteckt. Wer entdeckt und zählt sie? Auch ein [...]
Familienprogramm → Das Buschwindröschen ist ein typischer Frühblüher, der die Krautschicht in Wäldern bildet, während die Bäume im Frühling noch kein Laub tragen. Warum das so ist und [...]
Ranger-Tour, Wanderung → Bergbäche im Biosphärenreservat = rund 550 Kilometer Gewässernetz voller Leben Sie sind erfrischend kühl, glasklar und schlängeln sich mal gemächlich, mal steil [...]
Ranger-Tour → Mit den Rangern auf Tour sein heißt: Besonderheiten und Einmaligkeit des Biosphärenreservats erleben und Interessantes über das Biosphärenreservat erfahren. Wofür steht [...]
Ranger-Tour → Kommen Sie mit und lernen Sie die Umgebung des Rennsteiglauf-Zielortes kennen. Erleben Sie die Besonderheiten und Einmaligkeit des Biosphärenreservats und erfahren sie [...]
Familienprogramm → Lust auf Waldabenteuer für die ganze Familie in Schmiedefeld am Rennsteig? Dann holt Euch im Informationszentrum das Quiz zum Erlebnispfad. Los kann die spannende Reise [...]
Familienprogramm → Naturentdeckungen mit dem Ranger. Da heißt es raus in die Natur. Wir beschäftigen uns mit jahreszeitlichen Phänomenen. Der Mai ist ein Monat, da passieren so Sachen, [...]
Vortrag/Exkursion → Tagfalter im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald beobachten Ranger und Tagfalter-Experte Matthias Hellner nimmt Sie mit auf eine ganz besondere Tour: Zahlreiche [...]
Familienprogramm, Genusswochen → Wusstest du schon, dass eine Honigbiene täglich bis zu 1000 Blüten bestäubt? Wie findet sie eigentlich die Blüten und wie sagt sie ihren Honigbienen-Schwestern, wo die [...]
Familienprogramm, Genusswochen, Ranger-Tour → Im gesamten Biosphärenreservat gibt es 73 Moore mit einer Fläche von 102,77 ha. Sie sind besonderer Lebensraum im Biosphärenreservat. Je nach Wasserversorgung werden die [...]
Familienprogramm, Genusswochen, Ranger-Tour → Naturentdeckungen mit dem Ranger. Da heißt es raus in die Natur. Rothirsche sind bei uns im Biosphärenreservat die größten Säugetiere. Wie kann ich erkennen, wo die [...]
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon:+49 361 57 3924620 E-Mail:christina.sittig-schubert(at)nnl.thueringen.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.