Rahmenkonzept
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald 2021-2030
Was ist das Ziel?
Das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald ist nach einer Erweiterung auf 337 km2 im Sommer 2018 erneut von der UNESCO anerkannt worden. Um die Weichen für die weitere Entwicklung der Biosphärenregion für die nächsten 10 Jahre zu stellen, soll bis Sommer 2021 ein Rahmenkonzept erarbeitet werden. Das Rahmenkonzept soll mehr als nur den Rahmen aufzeigen. Vielmehr soll es als regionale Entwicklungsstrategie für Nachhaltigkeit verstanden werden. Ziel ist es, die Chancen aufzuzeigen und einen Mehrwert für die Region zu schaffen. Die Erarbeitung soll aus der Region, mit der Region und für die Region erfolgen und ergebnisoffen sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung.
Bringen Sie sich ein!

Sie haben Fragen oder Anregungen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald
Verwaltung
Dr. Elke Hellmuth
T: 0361 / 57 3924 612
E-Mail: Elke.Hellmuth@NNL.thueringen.de
Unterstützt wird die Verwaltung von der Agentur IPU aus Erfurt.