Zukunftsforen
Beteiligung und Mitwirkung
Im Rahmen des Erarbeitungsprozesses sind drei Zukunftsforen geplant. In den Foren werden neben einer Bestandsanalyse, die Ziele, Projekte und Maßnahmen für die nächsten Jahre im Mittelpunkt stehen. Im Zukunftsforum I sind die Kommunen, Institutionen, Vereine und Verbände und Akteue der Region vertreten. Für die Bürger*innen findet zusätzlich am 16. Januar 2021 ein Online-Bürgerforum statt.
Schwerpunkte der einzelnen Zukunftsforen:
Zukunftsforum I – Wo stehen wir? Welche Ziele haben wir für die Zukunft?
Zukunftsforum II und III – Wie sieht unser Weg aus?
Zukunftsforum I: 19.01. bis 28.01.2021
Die Veranstaltung findet aus organisatorischen Gründen in Form von Arbeitsgruppen (AG) zu Themen statt.
Tischvorlage für das Zukunfstforum I: Tabelle: Leitbilder und Ziele (Entwurf 2020)
Termine der AG's:
19.01.2021 | |
AG Energie/Klima | AG Mobilität/Verkehr |
21.01.2021 | |
AG Wasser/Wasserwirtschaft | AG Bergwiesen/Landwirtschaft |
26.01.2021 | |
AG Tourismus | AG Kultur/regionale Identität |
27.01.2021 | |
AG Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) | AG Siedlung/Daseinsvorsorge |
28.01.2021 | |
AG Wald/Forstwirtschaft | AG Wirtschaft/Gewerbe und Handwerk |