Aktuelle Meldungen
- → Familienprogramm
Kleine Forscher*innen aufgepasst: Ferienprogramm im Biosphärenreservat
Eintauchen in die Welt von Luchs und Wildkatze, den Wald spielerisch entdecken, unterwegs am Bergbach oder das Leben unter der Baumrinde kennenlernen…
Rückblick: Tag der Arten mit der Umweltgruppe "Die Frösche" in Heubach
In bewährter Tradition trafen sich die Schülerinnen der Umweltgruppe des Max Näder Gymnasiums aus Königsee erneut im Juni zum "Tag der Arten" im…
NaturKunstBlicke in Frauenwald eröffnet
Umweltstaatssekretär Dr. Burkhard Vogel eröffnete vergangenen Freitag die NaturKunstBlicke in Frauenwald. Künstler Hermann Beneke hat hier besondere…
- → Pressemitteilungen
Genuss-Wochen gestartet
Die Biosphären-Partner veranstalten vom 16. Juni bis 16. Juli 2023 wieder ihre regionalen Genuss-Wochen rund um Suhl, Oberhof. Ilmenau, Schmiedefeld…
- → Pressemitteilungen
18. Biosphärenreservats-Rallye in Schmiedefeld a.R.
Der 3.333 Biosphärenfuchs wird gekürt
Es ist wieder soweit: Vom 15. bis 23. Juni 2023 findet die 18. Rallye im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer…
Lernort Natur: Projektwoche "Wasser" der Lautenbergschule Suhl
Rückblick: Im Rahmen ihrer Projektwoche vom 22. bis 26. Mai waren die Schüler*innen zum Thema "Bergbach erleben und Bergwiesen erforschen" mit dem…
Rückblick: UNESCO-Welterbetag 2023 - Präsentation der Biosphärenreservate Rhön und Thüringer Wald
Unter dem Motto "Unsere Welt. Unsere Erde. Unsere Verantwortung" feierten die Welterbestätten in Deutschland am 04. Juni den UNESCO-Welterbetag.…
- → Pressemitteilungen
Das Grünland im Blick: Monitoring-Projekt im Biosphärenreservat gestartet
Derzeit sind fünf Kartierer im UNESCO-Biosphärenreservat unterwegs, um den Bestand und die Häufigkeit der Pflanzenarten und Moose aufzunehmen.…
- → Pressemitteilungen
20 Jahre „Ehrensache Natur“ – die Nationalen Naturlandschaften als attraktive Engagement-Orte
Seit 2003 stärken die Nationalparke, Naturparke und Biosphärenreservate bundesweit professionelles Freiwilligenmanagement im Naturschutz. Unterstützt…
- → Pressemitteilungen
Vernetzt fetzt! Einladung zum bundesweiten Jugendforum Biosphärenreservate in den Pfälzerwald!
Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren können sich bis zum 16. Juli 2023 für die Teilnahme am „MAB Jugendforum Biosphärenreservate 2023“ vom…