Aktuelle Meldungen
Schon gewusst? Luchsprojekt im Thüringer Wald
Trittstein Thüringer Wald. Die Rückkehr des Luchses nach Mitteldeutschland. Ein gemeinsames Projekt von BUND Thüringen, WWF Deutschland und der…
Autofasten - Alltag neu erfahren
Jetzt mitmachen! Vom 22. Februar bis 08. April 2023 findet in Thüringen wieder die Aktion "Autofasten" statt. Wir laden Sie wieder ein, von…
Unser Dorf hat Wochenende - Schmiedefeld am Rennsteig
Schalten Sie ein, denn: Das schönste Ziel der Welt ist in Schmiedefeld! Mit dabei: der berühmte Schneeskulpturen-Wettbewerb, eine Ranger-Wanderung,…
Schülerfreizeitzentrum Ilmenau ist neuer Biosphären-Partner
Willkommen im Partnernetzwerk des Biosphärenreservats: Das Schülerfreizeitzentrum Ilmenau bietet vielseitige Angebote zu Umwelt und Nachhaltigkeit…
Draußpowern in Thüringen. Tue Gutes für dich und das Klima!
Eine Aktion von Thüringen entdecken. Ob beim Laufen, Ski- oder Radfahren - für jeden 25. Kilometer aus der Community wird ein Baum gepflanzt.
- → Pressemitteilungen
Biosphärenreservat gemeinsam gestalten
Großes Interesse an 1. Regionalkonferenz Biosphärenreservat Thüringer Wald
- → Pressemitteilungen
Das Partner-Netzwerk wächst
Neue Biosphären-Partner im Ilm-Kreis ausgezeichnet: Schullandheim Geraberg und Schülerfreizeitzentrum Ilmenau
Neuer Biosphären-Partner: Teutsche Schule in Schleusingen
Im Bereich Gastronomie/Hotellerie begrüßen wir die "Teutsche Schule" in Schleusingen als neuen Biosphären-Partner im Netzwerk. Das Fachwerkgebäude aus…
Auftakt: Auf dem Weg zur Qualitätsregion Wanderbares Deutschland
In Schmiedefeld am Rennsteig haben sich am 13. Dezember Vertreter*innen der Städte und Gemeinden, aus dem Tourismus, der Forstämter und Wandervereine…
Neue Ausgabe Magazin Wald.Blick erschienen
Lesen Sie über das Bundesmodellvorhaben im Ilm-Kreis, das Naturschutzgroßprojekt und die zahlreichen Förderprojekte in der Region.