
Mitmachaktion für Kindergärten und Schulklassen!
Entdecke die Frühlingsboten
Mitmachaktion: Frühlingsboten im Pflanzenreich
Forschertage für die ganze Kindergartengruppe/Schulklasse gewinnen!
Die Mitmachaktion für junge Forscher*innen
Das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald lädt alle Kindergartenkinder und Schüler der Region dazu ein, die Frühlingsboten der Pflanzenwelt zu entdecken. Findet, untersucht und malt uns eure Frühlingsboten!
Frühlingsboten entdecken - So geht´s!
Aktion für Kindergärten und Schulen
Was müsst ihr machen?
Der Schnee taut langsam und die Natur erwacht. Findet ihr die ersten Frühlingsboten? Jedes Kind darf seinen Lieblingsfrühlingsboten malen.
FINDEN: Wiese, Bach oder Wald – Welche Pflanzen entdeckst du im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald? Finde deinen Frühlingsboten und versuche den Pflanzennamen herauszufinden.
UNTERSUCHEN: Wie sehen die Pflanzen aus und was sind ihre Besonderheiten? Schau sie dir genau an! Hat die Pflanze besondere Merkmale wie Haare oder Stacheln?
MALEN: Male deine Pflanze und schreibe auf, wo du sie gefunden hast. Hierfür kann das Arbeitsblatt genutzt werden oder als Gruppenarbeit auch eine Collage abgegeben werden.
Wer kann mitmachen?
Alle Kindergartengruppen und Schulklassen in der Biosphärenregion zwischen Suhl, Oberhof, Ilmenau, Masserberg und Schleusingen.
Altersgrenze 13 Jahre.
Wie könnt ihr teilnehmen?
Nutzt zum Malen unser Arbeitsblatt oder als Gruppenarbeit eine Collage und füllt pro Gruppe einen Teilnahmebogen aus. Schickt uns alle Bilder, die in eurer Klasse/Gruppe entstanden sind, per Post oder gebt sie gesammelt beim Ranger im Infozentrum in Schmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl ab.
Wann ist Einsendeschluss?
Der Einsendeschluss für die Zeichnungen der Mitmachaktion ist der 30. April 2023.
Teilnahmebedingungen und Teilnahmebogen
Was kann deine Kindergartengruppe oder Schulklasse gewinnen?
Unter allen Einreichungen werden ein Forschertag mit den Rangern im Biosphärenreservat, ein Forschertag in der Wald+Wiesen-Uni im Suhler Tierpark und Junior-Ranger Hefte verlost.
Alle Kunstwerke werden ab 15. Mai 2023 in einer Ausstellung im Infozentrum des Biosphärenreservats in Schmiedefeld am Rennsteig präsentiert.
Für Erzieher*innen und Lehrer*innen:
Bitte den Teilnahmebogen pro Gruppe und Klasse einmal vollständig ausfüllen.
Teilnahmebedingungen
Das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald führt im Zeitraum vom 07.03. – 30.04.2023 eine Mitmachaktion zum Thema „Frühlingsboten im Pflanzenreich“ durch. Die Teilnahme erfolgt über die Einreichung von Zeichnungen. Es können alle Bilder der Kinder aus einem Gruppen-/Klassenverband gesammelt und gemeinsam mit einem Teilnahmebogen eingereicht werden. Die Gewinner werden über ein Losverfahren ermittelt. Es gibt die Kategorien: Kindergarten, Grundschule, Realschule, Gymnasium. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Teilnahme erfolgt mit der gebündelten Abgabe der Zeichnungen und des Teilnahmebogens mit Kurzbeschreibung.
Alle Teilnahmebedingungen hier zum Nachlesen.
Habt ihr noch Fragen? Meldet Euch gerne bei:
Annett Rabe
Besucherservice und Infozentrum
Telefon: +49 361 57 3924622
E-Mail:
annett.rabe(at)nnl.thueringen.de
Christina Sittig-Schubert
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 361 57 3924620
E-Mail:
christina.sittig-schubert(at)nnl.thueringen.de