Weitere Projekte der Region
Sie sind hier:
Monatsansicht zeigen
Ranger-Tour → Besonderheiten und Einmaligkeit des Biosphärenreservats erleben und Interessantes über das Biosphärenreservat erfahren. Wofür steht die Modellregion von internationalem [...]
Familienprogramm → Mit dem Rangern in Familie auf Tour sein heißt Besonderheiten und die Natur des Biosphärenreservats kindgerecht zu erleben. Was macht das UNESCO-Biosphärenreservat so [...]
Familienprogramm → Mit Partner-Naturführerin Rosalie Klaua unterwegs: Lernt unsere Tiere kennen, unterstützt beim Versorgen und Füttern, trinkt aus der frischen Quelle und spaziert mit [...]
Familienprogramm → Wie geht es den Tieren im Frühling? Welche Tiere haben jetzt Paarungszeit oder könnten wir schon erste Tierkinder entdecken? Naturentdeckungen mit dem Ranger. Da heißt [...]
Familienprogramm → Geführte Rundwanderung mit Erläuterungen zur Region. Im Vordergrund steht der Wald in seiner Gesamtheit - sowohl früher als auch heute, eingerahmt in die örtlichen [...]
Familienprogramm → Wer hat als erstes ein Einfach-Bingo? Wer schafft Zwei- und Dreifach-Bingo? Bingo-Bögen führen durch die Ausstellung und ermöglichen so einen anderen Zugang zur [...]
Familienprogramm → Geführte Rundwanderung mit spielerischen Entdeckungen / Erlebnissen für Familien mit Kindern und Junggebliebenen. Wie funktioniert der Wald und wie leben die Tiere dort? [...]
Wanderung → Kann der Wald Einfluss auf unsere Gesundheit haben? Mit Hilfe von sanften Atem- und Bewegungsübungen erkunden und erleben wir den Fluss der Energien in unserem Körper, [...]
Familienprogramm → Ei-Ei-Ostern ist jetzt fast vorbei - Aber noch nicht ganz es haben sich noch ein paar Ostereier in unserer Ausstellung versteckt. Wer entdeckt und zählt sie? Auch ein [...]
Wanderung → ... bei guten Schneebedingungen auch Skilanglauf um den Schneekopf. Beides mit der Möglichkeit einer Einführung in die Technik. Nordic Walking mit Körperübungen. [...]
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon:+49 361 57 3924620 E-Mail:christina.sittig-schubert(at)nnl.thueringen.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.