Regionale Spezialitäten zur Genusswoche. Foto: I. Franzke
Gutes direkt von Hier genießen
Entdecken Sie die saisonalen, kulinarischen Angebote unserer Biosphären-Partner.
Regionale Genuss-Wochen
Gutes direkt von hier genießen
Sie schätzen regionale Spezialitäten? Besonders dann, wenn sie mit besonderen Naturerlebnissen, Wanderungen und Aktionen verbunden sind? Dann laden wir Sie herzlich ein, eine besondere kulinarische Reise im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald zu erleben. Die Küchenprofis und Biosphären-Gastgeber rund um Ilmenau, Schmiedefeld, Suhl, Masserberg, Frauenwald, Stützerbach und Schleusingen zaubern Ihnen zur Bergwiesenblüte und zur Brunftzeit regionale Gaumenfreuden auf den Teller. Entdecken Sie unsere regionalen Spezialitäten und genießen Sie Produkte aus der Region des Biosphärenreservats.
Während der Genusswochen gibt es auch die Möglichkeit, das Biosphärenreservat bei Wanderungen, Familienangeboten und Aktionen zu erkunden.
Von der Wiese auf den Teller
Zur Bergwiesenblüte
16. Juni - 16. Juli 2023
Wenn die Bergwiesen im Biosphärenreservat in ihrer Vielfalt blühen, duftet es nach sommerfrischer Waldluft und Kräutern. Unter dem Motto „Von der Wiese auf den Teller“ zaubern zahlreiche Gastronomen die regionalen Kräuter-Schätze des Sommers auf den Teller. Dazu gibt es ein vielseitiges Angebot an Wanderungen und Aktionen rund um das Thema Bergwiese und Kräuter.
Außergewöhnlich Wild
Zur Brunftzeit
22. September - 15. Oktober 2023
Der Herbst zeigt sich in seinen leuchtenden Farben, die Nächte werden frischer und durch den Wald ertönt das Röhren der Hirsche. Unter dem Motto „Außergewöhnlich Wild" bieten ihnen unsere teilnehmenden Gastronomen besondere Wild-Spezialitäten mit Wild-Fleisch aus den Wäldern des Biosphärenreservats. Bei unseren Wanderungen und Aktionen nehmen Sie unsere Naturführer mit auf Entdeckungstour zum Thema Wild und Wald.
Frische Steinpilze und feine Medaillons vom Hirschkalbsrücken (kurz gebraten) aus dem Biosphärenreservat auf Wacholderrahmsoße mit Preiselbeerrahm, dazu hausgemachte Schmiedefelder Bapshüllerle
Die regionale Wertschöpfung zu unterstützen liegt mir sehr am Herzen. Mit dem Einsatz regionaler Produkte in meiner Küche möchte ich das Bewusstsein für Produkte aus der Region stärken. Ich stehe für regionalen Genuss und unterstütze Projekte, die für den Tourismus in meiner Heimat zukunftsweisend sind.
Wie funktionieren die Genuss-Wochen?
Unsere Genuss-Wochen bieten Ihnen die Möglichkeit die Besonderheiten des Thüringer Waldes auf dem Teller zu erleben. Regionale Qualität, die man schmeckt und dank kurzer Transportwege gut fürs Klima ist. Bei den passenden Aktionen lernen Groß und Klein mehr über Kräuter, Wild und Wald.
Mit Bus und Bahn kommen Sie nachhaltig und entspannt an - für Übernachtungsgäste mit Rennsteig-Ticket sogar kostenlos.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.