04.07.2022
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald
Modellregion für nachhaltige Entwicklung
Ausgedehnte Wälder, klare Bergbäche, blütenreiche Bergwiesen und Hochmoore: Im ältesten Waldbiosphärenreservat Deutschlands gibt es viel zu erleben. Hier können Sie auf geführten Touren Geheimnisse und Besonderheiten entdecken und ganz persönliche Wald-Momente genießen.
Das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald gehört zu den acht Nationalen Naturlandschaften in Thüringen.
Veranstaltungskalender Mai-Juli 2022
Imagefilm zum Biosphärenreservat
17.06. -17.07.2022: "Von der Wiese auf den Teller"
Genuss-Wochen im Biosphärenreservat
Wenn die Bergwiesen im Biosphärenreservat in ihrer Vielfalt blühen, duftet es nach sommerfrischer Waldluft und Kräutern. Unsere Genuss-Wochen bringen Ihnen die regionalen Kräuter-Schätze des Sommers auf den Teller und verbinden kulinarische Köstlichkeiten mit erlebnisreichen Angeboten. Alle Infos rund um die Biosphären-Gastgeber und die Aktionen gibt es hier.

Aktuelles
04.07.2022
09.06.2022
Top-Veranstaltungen
Heute,
10:30:00 Uhr
06.07.2022,
14:00 Uhr
07.07.2022,
10:30:00 Uhr
Top-Themen
Rubrik: Rahmenkonzept
Neues Rahmenkonzeptmehr erfahrenRubrik: Biosphärenreservat ...
Rennsteig-Ticketmehr erfahrenStellenangebote aus der Biosphärenregion
Neuer Service: Hier finden Sie ab sofort aktuelle Stellenangebote aus der Biosphärenregion
Das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald gehört zu den "Nationalen Naturlandschaften", der Dachmarke der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks getragen von Nationale Naturlandschaften e.V.