Willkommen im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald
Eine Nationale Naturlandschaft, in der Mensch und Natur im Einklang leben.
Weite Bergmischwälder, klare Bergbäche, blütenreiche Bergwiesen und mystische Hochmoore – wer Entschleunigung, Stille und besondere Naturmomente sucht, ist hier genau richtig.
Entdecken Sie auf geführten Touren die Geheimnisse und Besonderheiten der Natur und genießen Sie ganz persönliche Wald-Momente.
Seit über 40 Jahren steht die Natur- und Kulturregion zwischen Suhl, Oberhof, Ilmenau, Masserberg und Schleusingen für nachhaltige Entwicklung. Gemeinsam mit den Menschen der Region ist es Ziel und Herausforderung zugleich, neue zukunftsweisende Weichen zu stellen.
Schon gewusst? Das Gebiet ist Teil des einmaligen Netzwerkes der weltweit 738 UNESCO-Biosphärenreservate, zu denen auch die Rocky Mountains in den USA oder der Sambesi-Fluss in Simbabwe zählen.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Neuigkeiten aus dem Biosphärenreservat
- → Pressemitteilungen
Gemeinsam auf dem Weg zur "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland"
Schulung der Wanderwegewarte: "Die Bestandserfassung wird verdeutlichen, was in den kommenden Jahren an den Wanderwegen zu tun ist und letztlich auch,…
- → Pressemitteilungen
Tourismusausschuss verleiht Ehrenpreis an Fahrtziel Natur
Das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald freut sich über hochkarätige Auszeichnung
Der Tourismusausschuss des Deutschen Bundestags hat die…
Mitmachaktion: Frühlingsboten im Pflanzenreich
Forschertage für die ganze Kindergartengruppe/Schulklasse im Biosphärenreservat gewinnen! Findet, untersucht und malt uns eure Frühlingsboten!
Jetzt für Thüringer Umweltpreis 2023 bewerben!
Unter dem Motto „Ressourcen teilen - Gut leben statt viel verbrauchen“ werden Wettbewerbsbeiträge gesucht, die auf das gemeinsame Nutzen und Teilen…

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter "Meine Biosphäre" erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um das Biosphärenreservat Thüringer Wald.
Entdecken und informieren
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu unseren Projekten, Veranstaltungen, sowie Wissenswertes und Aktuelles zum UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald.
Projekte und Initiativen
Den Thüringer Wald entwickeln.
In unseren Projekten zeigen wir Ihnen in der Praxis, wie das Biosphärenreservat geschützt, entwickelt, erkundet und gefördert werden kann.
