
Schülerforschungsprojekte
für Kinder der 1. bis 4. Klasse im Tierpark Suhl
Mehr erfahren
Wald+Wiesen-Uni im Tierpark Suhl
Natur entdecken mit dem Luchs!
Felix, der Luchs, ist das Maskottchen des Tierparks Suhl. Er lädt Schulklassen und Kindergruppen in seine Wald+Wiesen-Uni ein.
Vier Froschungsprojekte erwarten die Kinder. Für jedes Projekt wurde ein Paar mit einen Haustier und einem Wildtier ausgewählt. Dafür wurde jeweils eine Forschertasche mit Aufgaben, Informationen und Spielen gepackt, mit welcher die Kinder im Tierpark auf Entdeckungsreise gehen können. Die Projekte sind selbstständig, ohne Begleitung durchzuführen. Die Lehrer*innen schlüpfen dabei in die Rolle des Forschungsleiters.

- für eine Schulklasse, aufgeteilt in zwei Gruppen mit je einer Begleitperson
- Ein Forschertour dauert zirka 1,5 Stunden
- Anmeldung vorab mit Reservierung der Forschertaschen
- Gruppen-Eintritt 2,50 Euro pro Kind
- freier Eintritt für Begleitpersonen
- Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Klasse
Termin vereinbaren:
Anmeldung an der Tierparkkasse oder
Telefon: 03681/ 76 04 41
info(at)tierpark-suhl.de
Ein Überblick über die Forschungsprojekte
Beispiele für Forscherfragen:
- Wer rennt so schnell wie ein Luchs?
- Von welcher Wildkatze stammt unsere Hauskatze ab?
Geeignet für: 1. und 2. Klasse
Dauer: 1,5 Stunden
Beispiele für Forscherfragen
- Wann muss ein Rehbock fegen?
- Warum schmeckt das Fleisch vom Rhönschaf würzig?
Geeignet für: 3. und 4. Klasse
Dauer: 1,5 Stunden
Beispiele für Forscherfragen:
- Wie überleben Hummeln den Winter?
- Wann erntet der Imker Honig?
Geeignet für: 3. und 4. Klasse
Dauer: 1,5 Stunden
Beispiele für Forscherfragen:
- Warum schläft der Auerhahn auf dem Baum?
- Wozu braucht das Barthuhn einen Bart?
Geeignet für: 2. bis 4. Klasse
Dauer: 1,5 Stunden