NNL-Weg-Element
Pressemitteilungen

Internationaler Tag des Waldes am 21. März 2025

Ranger Matthias Hellner nimmt Wanderfreunde mit auf eine spannende Tour rund um die Ortschaft Vesser. Entdecken Sie am Freitag, den 21. März 2025 bei einer zweistündigen Wanderung die Besonderheiten im Vessertal, erfahren Sie vom Ranger viel Wissenswertes zu aktuellen Entwicklungen und Projekten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Los geht´s um 10:30 Uhr an der Kirche in Vesser. 

Die Wanderung ist ab 13 Jahre, kostenfrei und ohne Anmeldung.

Ausgedehnte Bergwälder bestimmen den Charakter des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald. Mit einem Flächenanteil von 84% sind die Wälder das wichtigste Ökosystem im Gebiet. 

Der Wald im Biosphärenreservat ist noch von Fichten- und Fichtenmischwäldern dominiert, daneben kommen auch häufig Buchenmischwälder vor. Das Vorkommen der verschiedenen Waldgesellschaften ist abhängig vom Standort, insbesondere von der Bodenart, der Höhenlage und dem Klima. Ranger Matthias Hellner ist seit mehr als 20 Jahren im Gebiet unterwegs und kennt die Wälder in der UNESCO-Region sehr gut. Entdecken Sie auf der Tour die Besonderheiten im Vessertal – die Tour führt durch Bergmischwald und Wirtschaftswald und Sie lernen die Hauptbaumarten des Gebiets, Fichte, Rotbuche, Bergahorn und Weißtanne, kennen. 

Ranger-Tour um Vesser zum Tag des Waldes

Freitag, 21. März 2025, 10:30-12:30

Treffpunkt. Parkplatz an der Kirche, Vesser, Breitenbacher Straße, 98528 Suhl

Zurück zur News-Übersicht