NNL-Weg-Element
Pressemitteilungen

Januar Programm ist online!

Von Familienprogrammen über Wanderausstellung bis Vortrag zum Thema Wolf
Das Januar-Programm des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald bietet neben Rangertouren auch Familienprogramme, eine Sonderausstellung und einen Vortrag zum Wolf in Thüringen.
Winterliche Rangertouren, Naturentdeckungen für Familien, ein Bingo-Quiz und Schneeschuh-Abenteuer – das neue Jahr startet im Biosphärenreservat Thüringer Wald mit einem bunten Programm für große und kleine Naturliebhaber. Gemeinsam mit den Biosphären-Partnern, zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und Rangern können Sie bei den Touren die Besonderheiten der Region kennenlernen und die Winterlandschaft genießen. Auch die Erlebnisausstellung „Lebendige Stille – natürlich“ in Schmiedefeld am Rennsteig lädt zum Entdecken ein. Neben Erlebnisstationen und interaktiven Elementen gibt es Filme, ein Quiz und viele Einblicke in die Welt der Wiesen, Wälder, Moore und Bäche im Thüringer Wald.

Naturschutzprojekt im Setzkasten – Wanderausstellung ab 15. Januar bis 28. Februar
Und ab Mittwoch, den 15. Januar ist zudem eine Sonderausstellung zum Naturschutzgroßprojekt „Bäche, Moore und Bergwiesen im Thüringer Wald“ zu sehen. Die Wanderausstellung der Naturstiftung David zeigt in Gestalt eines begehbaren Setzkastens die Bedeutung der Lebensräume für Mensch, Natur und Klima. Die Ausstellung hat täglich von 9-17 Uhr geöffnet und ist kostenfrei.

Alle Veranstaltungen finden Sie hier.

Ranger Matthias Hellner ist seit über 20 Jahren im Biosphärenreservat tätig und freut sich auf viele Wintergäste. Foto. C. Sittig-Schubert
Zurück zur News-Übersicht