NNL-Weg-Element
Medien und Aktuelles

Projekttage "Feuersalamander" mit der Umweltgruppe des Dr. Max Näder Gymnasiums aus Königsee

Auf der Spur der Regenmännchen hieß es für zwei Tage für die Schüler*innen der Umweltgruppe “Die Frösche” aus Königsee. Seit über 10 Jahren kooperieren die Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald und das Dr. Max Näder Gymnasium aus Königssee. Jetzt waren Ranger gemeinsam mit der Umweltgruppe “Die Frösche” zum Thema Feuersalamander unterwegs. Nach einem Theorie-Workshop ging es für die Teilnehmenden zu Untersuchungen an den Haidecksbach: Im Blick der Forscher*innen: Die Eigenschaften des Baches wie Temperatur, Bachtiefe, Bachbreite und die Wasserqualität. 

Haben auch Sie Interesse an einem Bildungsprogramm? Schauen Sie mal rein, hier geht es zu unseren Angeboten.

 

Foto: Matthias Hellner
Zurück zur News-Übersicht