NNL-Weg-Element

Hat sich das Artenvorkommen verändert? Auftakt zum Projekt Vegetationskartierung

Neues Projekt gestartet: 10 Kartierer*innen haben sich am 22. August zur Auftaktveranstaltung auf der Mordfleckwiese in der Nähe der Schmücke getroffen. In einem Transekt über den mittleren Thüringer Wald wird eine Rasterkartierung von 94 Pflanzenarten durchgeführt und anschließend mit den 1961/1963 von Eberhard Niemann erhobenen Daten verglichen. Dadurch können Veränderungen im Artenvorkommen erkannt und mögliche Ursachen ermittelt werden.

Infos zum Projekt

Eine Gruppe von Menschen am Waldrand
Los geht`s: Auftakt zur Vegetationskartierung. Foto. T. Kahl
Zurück zur News-Übersicht